Kategorie: 3_Karttechnik
### Die Vielfalt der Karts: Mehr als nur Vier Räder und ein Motor
Auf den ersten Blick sehen alle Karts ähnlich aus: Ein Sitz, ein Lenkrad, zwei Pedale, vier Räder, der Motor rechts und der Antrieb hinten. Doch dieser Schein trügt. Tatsächlich unterscheiden sich die Karts erheblich voneinander – sowohl von Hersteller zu Hersteller als auch innerhalb der Produktpalette eines einzelnen Herstellers.
#### Unterschiede zwischen den Herstellern
Jeder Kart-Hersteller hat seine eigene Philosophie und Technik, was zu einer Vielfalt an Karts führt, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen. Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Homologationen, denen alle Karts (mit Ausnahme der Kinderkarts) unterliegen. Diese Homologationen geben Herstellern die Freiheit, ihre Karts so zu gestalten, dass sie ihre bevorzugten Fahreigenschaften unterstützen.
#### Aufbau und Materialien
Grundsätzlich sind alle Karts ungefedert und besitzen eine starre Hinterachse. Diese Bauweise ist ein wesentliches Merkmal, das das Fahrverhalten eines Karts prägt. Das Chassis, meist aus einer speziellen Metalllegierung gefertigt, spielt dabei eine zentrale Rolle. Obwohl alle verwendeten Metalle magnetisch sein müssen und Verbundmaterialien nicht zugelassen sind, gibt es erhebliche Unterschiede in der Flexibilität und Härte der Chassis. Diese Unterschiede resultieren aus den geheim gehaltenen Metalllegierungen und den variierenden Rohrstärken, die von 28 bis 34 mm reichen.
#### Einfluss des Chassis auf das Fahrverhalten
Ohne Federung übernimmt das Chassis die Aufgabe, die Fahreigenschaften zu beeinflussen. Die Beschaffenheit des Materials und die Rohrstärke bestimmen die Flexibilität des Chassis und damit das gesamte Fahrverhalten des Karts. Interessanterweise lässt sich nicht einfach von der Rohrstärke auf die Härte des Chassis schließen. Innerhalb einer Serie bedeutet ein größerer Rohrdurchmesser stets ein härteres Chassis. Bei Chassis-Modellen, die in unterschiedlichen Rohrdurchmessern erhältlich sind, ist der größere Durchmesser immer härter.
#### Fazit
Die Vielfalt und Spezialisierung der Karts machen diesen Sport so faszinierend und anspruchsvoll. Jeder Hersteller bringt seine eigenen Innovationen ein, die den Charakter und die Performance ihrer Karts bestimmen. Das Verständnis dieser Unterschiede und der spezifischen Eigenschaften eines Karts ist der Schlüssel, um das Maximum aus jedem Modell herauszuholen.
Erleben Sie die Welt des Kartsports in ihrer ganzen Tiefe und entdecken Sie die Feinheiten, die jedes Kart einzigartig machen.
Allgemeine Kart Technik
Auf den ersten Blick sehen alle Karts gleich aus: Sitz, Lenkrad, zwei Pedale, vier Räder, der Motor rechts, der Antrieb