An Schutzausrüstung kommt dem Karthelm eine ähnlich hohe Bedeutung zu wie einem Motorradhelm, da auch der Kartfahrer mit Gegen- und Seitenwind sowie anderen Einflüssen konfrontiert ist.

Der Karthelm muss auf jeden Fall einem Prüfverfahren unterzogen worden sein. Alle CIK/FIA, sowie ECE Homologationen ab ECE-22/05 sind hier gültig. 

Der Karthelm sollte neben der Aerodynamik eine leichte, aber feste Helmschale besitzen, um den Kopf mitsamt einem ordentlichen Innenpolster bestmöglich zu schützen.

Ein gängiger Motorradhelm ist ausreichend, aber wirklich nur ausreichend, denn Karthelme sind den besonderen Ansprüchen des Kartfahrens angepasst. Beispielsweise sind die Lüftungsschlitze so angeordnet, dass sie bei der sitzenden Position im Kart auch optimale Belüftung bieten.

Auch hier gibt es bereits Angebote für ca. 100,- Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert